Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
''

Amylo-X® WG

Fungizid
Amylo-X® WG

Fungizid

Pfl. Registernummer
3958
Wirkstoff
250 g/kg Bacillus amyloliquefaciens subsp. Plantarum, Stamm D747
Formulierung
Wasserdispergierbares Granulat (WG)

Amylo-X WG ist ein präventives biologisches Fungizid mit breitem Wirkungsspektrum zur Bekämpfung oder Unterdrückung von Pilzkrankheiten. Beim Wirkstoff von Amylo-X WG,Bacillus amyloliquefaciens subsp. Plantarum D747, handelt es sich um einen natürlich vorkommenden Stamm des nützlichen Bodenbakteriums B. amyloliquefaciens, welches Blätter, Wurzeln und andere Pflanzenoberflächen besiedelt. Dabei werden pathogene Organismen durch Stoffwechselprodukte des Bakteriums B. amyloliquefaciens gehemmt und abgetötet. Zusätzlich wird durch die rasche Besiedlung durch B. amyloliquefaciens die Entstehung von pilzlichen Krankheiten verhindert.    

  • Champignonkulturen
  • Erdbeeren
  • Melone
  • Paprika
  • Salat
  • Tomaten

Gebrauchsanleitungen


Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete siehe Gebrauchsanleitung

Salat:

Sclerotinia-Arten - zur Befallsminderung
Grauschimmel (Botrytis cinerea) - zur Befallsminderung

Einsatzgebiet: Gemüsebau
Anwendungsbereich: unter Glas
Aufwandmenge(n): 2,5 kg /ha
Wasseraufwandmenge: 200 – 1000 l/ha
Anwendungszeitpunkt(e): von BBCH 14 (4. Laubblatt entfaltet) bis BBCH 79 (Früchte haben artspezifische Größe erreicht)
Max. Anzahl der Anwendungen: 6
Zeitlicher Abstand in Tagen: mind. 7
Wartefrist in Tagen: 3
Nachbaufrist in Tagen: -
Anwendungsart:
Spritzen


Erdbeeren:

Grauschimmel (Botrytis cinerea) - zur Befallsminderung
Echter Mehltau (Podosphaera aphanis) – zur Befallsminderung

Einsatzgebiet: Obstbau

Anwendungsbereich: unter Glas
Aufwandmenge(n): 2,5 kg /ha
Wasseraufwandmenge: 500 – 1000 l/ha            
Anwendungszeitpunkt(e):
von BBCH 10 (Schieben des ersten Laubblattes) bis BBCH 89 (2. Pflücke: Weitere Früchte sortentypisch ausgefärbt)
Max. Anzahl der Anwendungen: 6
Zeitlicher Abstand in Tagen: mind. 7
Wartefrist in Tagen: 3
Nachbaufrist in Tagen: -   
Anwendungsart:
Spritzen

Melonen:

Grauschimmel (Botrytis cinerea) - zur Befallsminderung

Einsatzgebiet: Gemüsebau
Anwendungsbereich: unter Glas
Aufwandmenge(n): 2,5 kg /ha
Wasseraufwandmenge: 500 – 1000 l/ha
Anwendungszeitpunkt(e): von BBCH 10 (Keimblatt voll entfaltet) bis BBCH 89 (Vollreife: Früchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht)
Max. Anzahl der Anwendungen: 6
Zeitlicher Abstand in Tagen: mind. 7
Wartefrist in Tagen: 3
Nachbaufrist in Tagen: -
Anwendungsart:
Spritzen

Tomaten, Paprika:

Grauschimmel (Botrytis cinerea) - zur Befallsminderung
Echter Mehltau (Leveillula taurica) – zur Befallsminderung

Einsatzgebiet: Gemüsebau

Anwendungsbereich: unter Glas
Aufwandmenge(n): 1,5 kg/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm) 2,0 kg/ha (Pflanzenhöhe 50 bis 125 cm), 2,5 kg/ha (Pflanzenhöhe über 125 cm),
Wasseraufwandmenge:600 l/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm), 800 l/ha (Pflanzenhöhe 50 bis 125 cm), 1000 l/ha (Pflanzenhöhe über 125 cm)
Anwendungszeitpunkt(e): von BBCH 10 (Keimblatt voll entfaltet) bis BBCH 89 (Vollreife: Früchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht)
Max. Anzahl der Anwendungen: 6
Zeitlicher Abstand in Tagen: mind. 7
Wartefrist in Tagen: 3
Nachbaufrist in Tagen: -
Anwendungsart:
Spritzen

Champignonkulturen

Grünschimmel (Trichoderma aggressivum) – Substratdesinfektion, - zur Befallsminderung

Einsatzgebiet: Gemüsebau

Anwendungsbereich: unter Glas
Aufwandmenge(n):  15 g/100 kg Kompost
Wasseraufwandmenge: 0,275 l/100 kg Kompost
Anwendungszeitpunkt(e): bei Anbau
Max. Anzahl der Anwendungen: 1
Zeitlicher Abstand in Tagen: -          
Wartefrist in Tagen: -
Nachbaufrist in Tagen: -
Anwendungsart:
Sprühen auf das Kultursubstrat

Warnhinweis

Bitte beachten Sie die Warnhinweise/-symbole in der Gebrauchsanleitung.Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.