Antischaummittel
- Pfl. Registernummer
- -
- Wirkstoff
- Dimethylpolysiloxan
- Formulierung
- Emulsion, Öl in Wasser (EW)
CERTIS Schaumstopp - gib Schaum keine Chance!
Gründe für die Schaumbildung
Certis Schaumstopp ist ein Antischaummittel für alle Spritzbrühen im Pflanzenschutz im Bereich Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft. CERTIS Schaumstopp wird zur Vermeidung der Schaumbildung beim Ansetzen von Spritzbrühen oder zum Entschäumen bei bereits erfolgter Schaumbildung eingesetzt.
Gebinde: 0,5 l Flasche
Anwendungstechnik und Aufwandmenge
Bei der Verwendung als Antischaummittel liegt die Aufwandmenge bei 5 ml / 100 l Spritzbrühe. Bei der Nutzung als Entschäumer kann die Aufwandmenge auf bis zu 23 m l/ 100 l Spritzbrühe angeho-ben werden. Die Aufwandmenge variiert je nach Ausmaß des Schaumproblems und des Wassertyps. Bei weichem Wasser liegt generell ein höheres Risiko für Schaumbildung vor. Bei der Verwendung als Antischaummittel Certis Schaumstopp immer als erste Komponente, vor dem Pflanzenschutzmittel, in den Spritztank geben. Wenn bereits ein Schaumproblem im Spritztank besteht verwenden Sie Certis Schaumstopp als Entschäumer und geben ihn direkt auf den Schaum