Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
''

Difenofin®

Fungizid
Difenofin®

Fungizid

Pfl. Registernummer
4000
Wirkstoff
250 g/l Difenoconazol
Formulierung
Emulgierbares Konzentrat (EC)
Logo Difenofin

DIFENOFIN®ist ein systemisch wirkendes Fungizid, dessen Wirkstoff Difenoconazol schnell über die Blätter und Stängel aufgenommen wird und im Pflanzengewebe verteilt wird. DIFENOFIN® kann aufgrund seiner vorbeugenden Wirkung protektiv eingesetzt werden. Aufgrund seiner befallshemmenden Wirkung ist jedoch auch ein kurativer Einsatz des Produktes möglich.

Klassifikation des Wirkstoffes gemäß Fungicide Resistance Action Committee (FRAC): Wirkmechanismus (FRAC-Gruppe): 3

     

  • Apfel
  • Karotten
  • Knollensellerie
  • Spargel
  • Zuckerrübe

Broschüren

Gebrauchsanleitungen


Von der Zulassungsbehörde zugelassene Indikationen:

  • Cercospora-Blattfleckenkrankheit (Cercospora beticola) an Zuckerrüben;
  • Echter Mehltau (Erysiphe heraclei) und Möhrenschwärze (Alternaria dauci) an Karotten;
  • Laubkrankheit (Stemphylium botryosum) und Rost (Puccinia asparagi) an Spargel;
  • Schorf (Venturia sp.) an Äpfeln. 

Nach Artikel 51 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 genehmigte Anwendungen:

Zusätzlich zu den festgesetzten Anwendungsgebieten hat die Zulassungsbehörde die Anwendung dieses Produktes in einem zusätzlichen Anwendungsgebiet genehmigt. Wirksamkeit und Verträglichkeit sind in diesem zusätzlichen Anwendungsgebiet nicht immer ausreichend geprüft. Daher liegen die in Abhängigkeit von Kultur, Sorte, Anbauverfahren und den spezifischen Umweltbedingungen möglichen Schäden im Verantwortungsbereich des Anwenders. Dieser muss Wirksamkeit und Verträglichkeit vor dem Mitteleinsatz unter den betriebsspezifischen Bedingungen prüfen (Testanwendung):

  • Blattfleckenkrankheit (Septoria apiicola) an Knollensellerie

siehe Gebrauchanleitung

Warnhinweis

Bitte beachten Sie die Warnhinweise/-symbole in der Gebrauchsanleitung.Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.